Programme für Arbitrage-Wetten
Fangen wir mit den Grundlagen an:
Wie Arbitrage-Wettprogramme funktionieren
Ihre Funktionsweise unterscheidet sich im Allgemeinen nicht von herkömmlichen Online-Scannern:
- Die Quoten von Dutzenden Buchmachern werden gescannt.
- Quoten für bestimmte Sportarten und Märkte werden ausgewählt.
- Die Quoten werden verglichen, um Arbitrage-Möglichkeiten zu erkennen.
- Wenn eine Surebet gefunden wird, benachrichtigt der Scanner den Benutzer.
Danach müssen Sie auf die angegebenen Märkte setzen und auf die Abrechnung des Wettscheins warten. Es ist einfach und selbsterklärend. Dies ist das grundlegende Funktionsschema. Wie Sie sehen, gibt es keine wesentlichen Unterschiede, nur kleinere Details, die nicht erwähnt werden müssen.
Auch aus technischer Sicht gibt es nichts Ungewöhnliches. Arbitrage-Wettprogramme werden wie jede andere Anwendung oder jedes andere Spiel auf dem Computer installiert. Sie laden die Installationsdatei herunter, installieren sie mit den Standardmethoden des PCs und können sie nach der Registrierung sofort nutzen.
Bei jeder Nutzung müssen Sie das Programm starten, die erforderlichen Einstellungen vornehmen und mit der Arbeit beginnen. Es gibt nichts besonders Kompliziertes. Die Anwendung kann im Hintergrund laufen und akustische Benachrichtigungen senden, sobald eine Arbitrage-Möglichkeit gefunden wird.
Werfen wir einen Blick auf zwei der beliebtesten und größten Arbitrage-Scanner, die auf dem Computer installiert werden müssen.
Rebel Betting
Rebel Betting ist ein Pionier in der Automatisierung von Arbitrage-Wetten. Die Entwickler starteten den Dienst im Jahr 2007, als Arbitragemöglichkeiten gerade erst an Popularität gewannen. Der Service wurde zu einem großartigen Werkzeug zum Geldverdienen, da er die manuelle Arbeit eliminierte und es den Nutzern ermöglichte, eine große Anzahl profitabler Wetten zu finden und erhebliche Gewinne zu erzielen. Im Laufe der Zeit tauchten Konkurrenzprodukte auf, die als Online-Scanner direkt im Browser arbeiten. Dennoch blieb Rebel Betting konkurrenzfähig und ist heute nach wie vor ein gefragtes Tool unter professionellen Arbitrage-Wettern.
In den Programmeinstellungen können Benutzer die Buchmacher auswählen, mit denen sie arbeiten möchten, die Währung festlegen und zahlreiche weitere Parameter konfigurieren. Die Plattform unterstützt 90 Buchmacher und 10 Sportarten: Fußball, Eishockey, Tennis, Basketball, Volleyball, Handball, Rugby, Pferderennen, Baseball und American Football. Der Scanner entwickelt sich ständig weiter, und die Entwickler fügen regelmäßig neue Anbieter und Sportarten hinzu. Die abgedeckten Märkte sind dabei standardmäßig die Hauptausgänge, Über/Unter-Wetten, Handicaps und Statistik-Wetten.
Die Kosten für die Arbitrage-Wettsoftware hängen vom gewählten Tarifplan ab:
- Demo-Version. Vollständig kostenlos, zeigt jedoch nur Arbitrage-Wetten mit einer Rentabilität von bis zu 0,6 %.
- Trial PRO. Kostet 39 € für eine einwöchige Testphase. Danach muss ein vollständiges Monatsabonnement erworben oder zur Demo-Version gewechselt werden.
- PRO. Kostet 129 € pro Monat. Zudem gibt es Jahresabonnements (799 €) und Zweijahresabonnements (1099 €).
- Lite. Ein spezieller Tarif für 59 €, der nur für Pre-Match-Arbitrage-Wetten verfügbar ist.
- Enterprise. Ein VIP-Tarif mit priorisiertem Support und individuell angepassten Softwarefunktionen auf Anfrage für 499 € pro Monat.
Zusätzlich zu Arbitrage-Wetten identifiziert Rebel Betting auch Value Bets mit überhöhten Quoten und hebt Buchmacher-Boni hervor. Um auf diese Funktionen zugreifen zu können, ist ein separates Abonnement erforderlich.
The Forks
The Forks ist ein modernes und leistungsstarkes Arbitrage-Wettprogramm, das auf Russisch verfügbar ist. Die Ereignisse werden auf Basis des Scanners PositiveBet angezeigt, was bedeutet, dass dessen Ausgabe direkt kopiert wird. Es gibt eine 99%ige Wahrscheinlichkeit, dass beide Projekte demselben Eigentümer gehören. Um den Service zu abonnieren, müssen Nutzer einen der Tarife bei PositiveBet auswählen, wo angegeben ist, dass das Programm im Paket enthalten ist.
Zusätzlich zum Scanner erhalten die Kunden folgende Funktionen.
- Ein integrierter Browser, mit dem zwei Buchmacher-Websites in zwei separaten Fenstern geöffnet werden können. Login-Daten können gespeichert werden, sodass zukünftige Anmeldungen automatisch erfolgen.
- Anonymer Zugang zu Buchmachern, sodass deren Sicherheitssysteme nicht erkennen können, dass der Nutzer direkt über einen Scanner auf die Seite gelangt. Der Datenverkehr wird sorgfältig verschlüsselt.
- Wettscheine werden automatisch ausgefüllt, der Nutzer muss nur noch die Wette bestätigen. Einsatzbeträge und gewünschte Gewinne können im Voraus konfiguriert werden. Falls die Surebet verschwindet, informiert das System den Nutzer und storniert die Wette.
- Die Geräteinformationen werden automatisch geändert, einschließlich IP-Adresse, DNS und anderer Hardware-Daten. Dadurch entfällt die Notwendigkeit, ein neues Gerät zu kaufen, um die eigenen Informationen zu verbergen.
Insgesamt ist The Forks ein leistungsstarkes Arbitrage-Wettprogramm, das den Wettprozess fast vollständig automatisiert.
Der Scanner unterstützt acht Sportarten, darunter Fußball, Eishockey, Basketball, Tennis, Volleyball, Tischtennis, Futsal und Badminton. Er deckt die wichtigsten Wettmärkte ab, darunter Hauptwetten, Über/Unter-Wetten, Handicaps und Statistikwetten. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels scannt der Dienst die Wettlinien von 36 Buchmachern.
The Forks bietet drei Abonnementpläne.
- Ein Tag für 12,1 Dollar.
- Eine Woche für 36,6 Dollar.
- Ein Monat für 121 Dollar.
Es gibt auch eine kostenlose Funktion, bei der Arbitrage-Wetten mit einer Rentabilität von bis zu 1 % angezeigt werden.
Vorteile der Programme
In einer Zeit, in der Online-Scanner den Markt dominieren, geraten Arbitrage-Wettprogramme zunehmend in den Hintergrund. Das bedeutet jedoch nicht, dass sie ineffektiv sind. Im Gegenteil, sie haben klare Vorteile.
Hohe Scangeschwindigkeit
Ein entscheidender Vorteil von Arbitrage-Wettprogrammen ist ihre Geschwindigkeit beim Scannen. Die Ergebnisse werden in wenigen Sekunden aktualisiert, sodass neue Wettmöglichkeiten nahezu sofort verfügbar sind. Diese Geschwindigkeit ist nur mit OddStorm vergleichbar.
Zusätzlicher Schutz
Wenn Nutzer direkt von einem Scanner auf die Website eines Buchmachers zugreifen, können sie schnell identifiziert und ihre Wettlimits gesenkt werden. Arbitrage-Wettprogramme bieten spezielle Funktionen, die den Datenverkehr verschleiern, sodass Buchmacher nicht erkennen können, dass ein Nutzer aus einem Scanner stammt.
Verschleierung von Geräteinformationen
Buchmacher verfolgen Arbitrage-Wetter, indem sie Daten über deren Geräte sammeln. Der Sicherheitsdienst kann solche Nutzer schnell identifizieren und deren Konten einschränken. Um dem entgegenzuwirken, kaufen viele Wetter neue Geräte oder nutzen externe Services. Arbitrage-Wettprogramme lösen dieses Problem, indem sie automatisch die Hardware-Informationen ändern.
Fazit
Arbitrage-Wettprogramme sind die Wahl professioneller Wetter. Mit einem einzigen Abonnement erhalten Nutzer Zugang zu einer Vielzahl zusätzlicher Tools, die ihnen helfen, ihre Gewinne zu maximieren.